Prominente Hilfe im Carl-Schirren Archiv
Der von der Carl-Schirren-Gesellschaft unter Leitung von Dr. Schalhorn gestellte Förderantrag zur „Sicherung und Erschließung der Sammlungsbestände im Carl-Schirren-Archiv der Deutschbaltischen Kulturstiftung“ ist von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) Prof. Monika Grütters MdB genehmigt worden.
Mit Herrn Dr. Peter Wörster konnte die Carl Schirren-Gesellschaft nun eine der erfahrensten Archivfachkräfte für die gestellte Aufgabe gewinnen.
Dr. Wörster war bis 2016 Leiter der Dokumentesammlung des Herder-Instituts in Marburg und hat der Dokumentesammlung mit seiner Konzentration auf die Sammlung von baltischem Archivgut ein starkes baltisches Profil gegeben.
Dr. Wörster wird in Lüneburg folgende Aufgaben übernehmen:
- | Überprüfung der Notwendigkeit und ggf. Einleitung möglicher konservatorischer Maßnahmen. |
- | Erfassung ggf. Transliterierung und Digitalisierung der bestehenden Erschließungsunterlagen. |
- | Prüfung des rechtlichen Status der einzelnen Bestände. |
- | Erstellung von Bestandsübersichten. |
- | Vorbereitung einer archivfachlich vertiefenden Erschließung. |
Die Carl-Schirren-Gesellschaft freut sich auf die professionelle Hilfe - Dr. Wörster wurde am 20. November 2017 durch die stellvertretende Vorsitzende des Deutsch-Baltischen Kulturwerks Editha Kroß begrüßt und von der Leiterin des Carl-Schirren-Archivs Renate Adolphi sowie Dr. Bernhard Schalhorn als Projektleiter eingeführt.